Year

Leben Eduards des Zweiten von England

By Bertolt Brecht

Münchner Kammerspiele

Venue

Freie Volksbühne (heute Haus der Berliner Festspiele)

Date

25.5.1971, 26.5.1971

Artistic Team

Director

Hans Hollmann

Stage

Bert Kistner

Costumes

Gaby Frey

With

Romuald Pekny – König Edouard der Zweite

Doris Schade – Königin Anna / seine Gemahlin

Walter Schmidinger – Kent / sein Bruder

Rainer Steffen – Der junge Eduard / sein Sohn / nachmaliger König Eduard der Dritte

Klaus Löwitsch – Gaveston

Peter Paul – Erzbischof von Winchester

E.O. Fuhrmann – Erzabt von Coventry / nachmaliger Erzbischof von Winchester

Gerhard Winter – Mortiomer

Günther Halmer – Lancaster

Heini Göbel – Rice ap Howel

Jörg Schleicher – Berkeley

Karl Renar – Spencer

Fred Klaus – Baldock

Wilmut Borell – Der ältere Gurney

Rüdiger Hacker – Der jüngere Gurney

Hans Zander – Lightborn

Alexander Brill – James/ Individuum

Michael Hoffmann – Individuum/ Soldat Eduards

Anton Reimer – Ein Balladenverkäufer

Karl Striebeck – Soldat Eduards

Egon Lux – Soldat Eduards

Peter Bollag – Ein Mönch/Soldat Mortimers

Richard Beek – Soldat Mortimers

Dieter Schaller – Soldat Mortimers

Heinz Baumann – Stimme über Lautsprecher

Alexander Brill – James/ Individuum


Theatertreffen 1971

Head: Walther Schmieding

Jury: Paul Blaha, Peter Iden, Joachim Kaiser, Hellmuth Karasek, Hugo Leber, Friedrich Luft, Rolf Michaelis, Ivan Nagel, Henning Rischbieter, Hans Schwab-Felisch