Year

Kleiner Mann – was nun?

By Hans Fallada

Münchner Kammerspiele

Premiere

25.4.2009 München

Duration

4 h 15 min, one interval

Venue

Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne

Date

10.5.2010, 11.5.2010

Artistic Team

Director

Luk Perceval

Stage

Annette Kurz

Costumes

Ilse Vandenbussche

Music

Mathis B. Nitschke

Light

Max Keller

Dramaturgy

Matthias Günther

With

Paul Herwig – Johannes Pinneberg

Annette Paulmann – Emma Mörschel / genannt Lämmchen

Gundi Ellert – Frau Kleinholz / Mia Pinneberg

Wolfgang Pregler – Doktor Sesam / Taxifahrer / Frau Scharrenhöfer / Lauterbach / Lehmann / Erste Dame / Herr Jänecke / Ein Germane

André Jung – Emil Kleinholz / Heilbutt / Der Schauspieler

Hans Kremer – Mutter Mörschel / Jachmann / Zweite Dame /

Stefan Merki – Karl / Schulz / Fräulein Semmler / Herr Keßler / Spannfuß / Ein Herr / Kunde / Frau Rusch / Schupo

Peter Brombacher – Vater Mörschel / Kube / Postbote / Alte Dame / Fetter Brillenmensch / Dicker Mann / Vermieterin

Tina Keserovic – Schwester / Marie / Frau

Mit englischen Übertiteln.

Alfred-Kerr-Darstellerpreis: Paul Herwig (gewählt von Bruno Ganz)

3sat-Preis: Annette Paulmann und Paul Herwig


Theatertreffen 2010

Head: Iris Laufenberg

Jury: Eva Behrendt, Jürgen Berger, Wolfgang Höbel, Stefan Keim, Ellinor Landmann, Andres Müry, Christopher Schmidt