Jahr

Heldenplatz

Von Thomas Bernhard

Burgtheater Wien

Premiere

4.11.1988 Wien

Dauer

ca. 4 Stunden, eine Pause

Spielstätte

Freie Volksbühne (heute Haus der Berliner Festspiele)

Datum

3.5.1989, 4.5.1989

Künstlerisches Team

Regie

Claus Peymann

Bühne

Karl-Ernst Herrmann

Kostüme

Karl-Ernst Herrmann

Dramaturgie

Hermann Beil

Jutta Ferbers

Mit

Wolfgang Gasser – Robert Schuster / Professor / Bruder des verstorbenen Professors Josef Schuster

Kirsten Dene – Anna / Tochter

Elisabeth Rath – Olga / Tochter

Karlheinz Hackl – Lukas / Sohn

Marianne Hoppe – Hedwig / genannt Frau Professor / die Frau des Verstorbenen

Frank Hoffmann – Professor Liebig / ein Kollege

Bibiana Zeller – Frau Liebig

Detlev Eckstein – Herr Landauer / ein Verehrer

Anneliese Römer – Frau Zittel / ein Wirtschafterin des Verstorbenen

Therese Affolter – Herta / sein Hausmädchen

Aufgezeichnet von

3sat


Theatertreffen 1989

Leitung: Ulrich Eckhardt, Torsten Maß

Jury: Werner Burkhardt, Peter Iden, Karin Kathrein, Dieter Kranz, Michael Merschmeier, Ulrich Schreiber, Michael Skasa, Reinhardt Stumm