Jahr

Ein Sommernachtstraum

Von William Shakespeare

Deutsches Nationaltheater Weimar

Premiere

1.5.1992 Weimar

Dauer

ca. 3.30 Stunden, eine Pause

Spielstätte

Freie Volksbühne (heute Haus der Berliner Festspiele)

Datum

12.5.1993, 13.5.1993, 14.5.1993

Künstlerisches Team

Regie

Leander Haußmann

Bühne

Franz Havemann

Kostüme

Wally Lindner-Badstübner

Musik

Christoph Teusner

Dramaturgie

Thomas Potzger

Mit

Manfred Heine – Thereus

Detlef Heintze – Oberon

Elke Wieditz – Hippolyta

Annette Büschelberger – Titania

Katrin Schwinge – Helena

Bettina Engelhardt – Helena

Martina Schumann – Hermia

Nils Düwell – Lysander

Dirk Nocker – Demetrius

Henning Orphal – Zettel

Peter Rauch – Squenz

Peter Badstübner – Schnauz

Thomas Werrlich – Schlucker

Volker Lösch – Flaut

Karl Albert – Schnock

Ralf Dittrich – Egeus

Eckart von der Trenck – Puck

Linde Sommer – 1. Elf

Jana Radau – 2. Elf

Roswitha Marks – 3. Elf

Sylvia Kuziemski – 4. Elf

Hephzibah Tintner – Schwarze Dame

Steffen Schult – Horst Olof

Tina Gross – Knabe

John Gross – Knabe

Spezialeffekte: Hermann Schapek, Wolfgang Knabe
Kampfszenen: Horst Beck


Theatertreffen 1993

Leitung: Ulrich Eckhardt, Torsten Maß

Jury: Peter von Becker, Christoph Funke, Gerhard Jörder, Reinhard Kill, Wolfgang Kralicek, Mechthild Lange, Rolf Michaelis, Erika Stephan, C. Bernd Sucher