Romeo und Julia
Von William Shakespeare
Residenztheater (Bayerisches Staatsschauspiel)
Premiere
14.1.1993 München
Dauer
4 Stunden, eine Pause
Spielstätte
Freie Volksbühne (heute Haus der Berliner Festspiele)
Datum
1.5.1993, 2.5.1993, 3.5.1993, 4.5.1993
Künstlerisches Team
Regie
Leander Haußmann
Bühne
Bernhard Kleber
Kostüme
Doris Haußmann
Musik
Michael Gottfried
Dramaturgie
Thomas Potzger
Mit
Hans Piesbergen – Graf Paris / Verwandter des Prinzen
Alois Strempel – Montague
Wolfgang Hinze – Capulet
Guntram Brattia – Romeo / Montagues Sohn
Wolfgang Maria Bauer – Mercutio / Verwandter des Prinzen und Romeos Freund
Franz Tscherne – Benvolio / Montagues Neffe und Romeos Freund
Hans-Werner Meyer – Tybalt / Neffer der Gräfin Capulet
Volker Spahr – Bruder Lorenzo / ein Franziskaner
Ralf Dittrich – Naso
Sebastian Fischer – Balthasar / Romeos Diener
Achim Barrenstein – Balthasar / Bedienter Montagues
Wolfram Rupperti – Simson
Nik Neureiter – Peter-Gregorio
Gabriele Köstler – Gräfin Capulet
Anne-Marie Bubke – Julia / Capulets Tochter
Margit Carstensen – Julias Amme
Aufgezeichnet von
3sat
Fechtszenen: Reinhard Riemerschmid
Akrobatik: Roman Linke, Horst Beeck