Jahr

Hamlet

Prinz von Dänemark

Von William Shakespeare

Wiener Festwochen

Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Théâtre National de Strasbourg (TNS)

Zürcher Festspiele

Festival Theaterformen

Premiere

21.5.1999 Wien

Dauer

4 h 10 min, 2 Pausen

Künstlerisches Team

Regie

Peter Zadek

Bühne

Wilfried Minks

Kostüme

Lucie Bates

Musik

Peer Raben

Licht

Andrè Diot

Dramaturgie

Bärbel Jaksch

Mit

Benjamin Cabuk – Francisc/ Schauspieler

Barnaby Metschurat – Bernardo/ Rosenkranz/ Zweiter Clown

Rüdiger Kuhlbrodt – Marcellus/ Güldenstern/ Englischer Gesandter

Klaus Pohl – Horatio

Otto Sander – Claudius / König von Dänemark

Eva Mattes – Gertrud / Königin von Dänemark

Angela Winkler – Hamlet / Prinz von Dänemark

Paulus Manker – Polonius/ Osric

Uwe Bohm – Laertes/ Prolog/ Lucianus im Schauspiel

Annett Renneberg – Ophelia/ Fortinbras

Knut Koch – Reynaldo/ Königin im Schauspiel/ Priester

Hermann Lause – Geist von Hamlets Vater/ Erster Schauspieler/ König im Schauspiel/ Hauptmann/ erster Clown

Sarah Ross – Schauspieler

Jan Fischer – Schauspieler

Kann aus Dispositionsgründen nicht beim Theatertreffen gezeigt werden.

Gemeinschaftsproduktion: Wiener Festwochen, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin, Théâtre National de Strasbourg (TNS), Zürcher Festspiele, Festival Theaterformen/ EXPO 2000 (Hannover)


Theatertreffen 2000

Leitung: Torsten Maß

Jury: Benjamin Henrichs, Andreas Hillger, Peter Iden, Ulrike Kahle, Christine Richard