Marat, was ist aus unserer Revolution geworden?
Von Volker Lösch und Peter Weiss – frei nach
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Premiere
24.10.2008 Hamburg
Dauer
1 h 45 min, keine Pause
Spielstätte
Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne
Datum
17.5.2009, 18.5.2009
Künstlerisches Team
Regie
Volker Lösch
Bühne
Cary Gayler
Kostüme
Carola Reuther
Licht
Kevin Sock
Dramaturgie
Beate Seidel
Chor
Bernd Freytag
Mit
Marion Breckwoldt – Marquis de Sade
Achim Buch – Jean Paul Marat
Jana Schulz – Charlotte Corday
Marco Albrecht – Duperret
Aleksandar Radenković – Jacques Roux
Hanns Jörg Krumpholz – Coulmier
Tristan Seith – Jacques Roux
Sabine Arndt
Norbert Behnke
Renate Büsing
Olivio Costa
Isabella Dietrich
Ludgar Dünnebacke
Peter Feist
Monika Fuchs
Silke Gatermann
Thomas Gerth
Birgit Grodtmann
Ingrid Eva Haase
Meike Harms
Björn Jensen
Marko Jordan
Anke Kröning
Hartmud Lamprecht
Christian Lorenz
Ralf Neubusch
Kerstin Otto
Sabine Penschow
Beate Rau
Anna-Maria Schlemmer
Aleksandra Ustupska
Martina Wiedemann
Chor:
Sabine Arndt, Norbert Behncke, Renate Büsing, Olivio Costa, Isabella Dieterich, Ludger Dünnebacke, Peter Feist, Monika Fuchs, Silke Gatermann, Thomas Gerth, Birgit Grodtmann, Ingrid Eva Haase, Meike Harms, Björn Jensen, Marko Jordan, Anke Kröning, Hartmud Lamprecht, Christian Lorenz, Ralf Neubusch, Kerstin Otto, Sabine Penschow, Beate Rau, Anna-Maria Schlemmer, Aleksandra Ustupska, Martina Wiedemann